Herzlich Willkommen auf der Website des Reit- und Fahrvereins Esslingen e.V. eines der ältesten Vereine in Esslingen. Unser Verein wurde bereits 1924 gegründet. Seit dem Umzug vor über 50 Jahren vom Neckar hoch zum Jägerhaus, genießen wir die schöne Umgebung am Rande des Schurwalds: Herrliche Reitwege und ein traumhafter Blick über das Neckartal machen unsere Lage einmalig.


TERMINE 2023

  • 30.05.-02.06. Pfingstferienkurs (siehe unten)
  • 17.06. Arbeitsdienst (zum Nachweis Arbeitsstunden)
  • 24.06. Arbeitsdienst (zum Nachweis Arbeitsstunden)
  • 01./02.07. Turnier
  • 31.07.-11.08. Ferienreitkurs 1 
  • 14.-25.08. Ferienreitkurs 2 
  • Herbstferien Reitabzeichenlehrgang mit Prüfung
  • 3. Advent Weihnachtsreiten    

Verkaufsstand der Rohräckerschule Esslingen zugunsten des Reitvereins

Die Gruppe „Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd‟ der Rohräckerschule Esslingen, SBBZ kmEnt („Körperbehindertenschule‟) hat beim schulinternen Ostermarkt am 26.04.2023 einen Verkaufsstand mit selbst gemachten Leckereien für Menschen und Pferde mit Einnahmen zugunsten des Reitvereins gemacht.

 

Es kamen, ergänzt um weitere Spenden, insgesamt 156,92 Euro zusammen.

 

Angeboten wurden:

- Karotten-Hafer-Apfel-Sticks

- saftige Pferdeäpfel

- gefärbte Ostereier mit Pferde-Banderole

 

Der Verkauf war ein voller Erfolg, es wurde alles restlos abgekauft.

 

Den Verkaufsstand soll es zu den folgenden Anlässen wieder geben:

- beim Esslinger Reitturnier am Wochenende 01./02.07.2023

- beim öffentlichen Schulfest im Herbst

- beim schulinternen Weihnachtsmarkt

 

Die Gruppe besteht aktuell aus 4 Schülern mit körperlichen und teilweise geistigen Behinderungen unter Leitung von Vereinsmitglied Marie Baumann (Sonderschullehrerin und staatlich geprüfte Fachkraft für heilpädagogische Förderung mit dem Pferd). Sie findet donnerstagmorgens statt.

 

Kathrin Entenmann und ihre Enkelin Leona aus unserem Verein stellen dafür ihr Pony Johnny kostenfrei zur Verfügung. Der Reitverein erhebt lediglich eine sehr geringe Anlagennutzungsgebühr, die der Förderverein der Schule trägt. So ist es den Schülern möglich, innerhalb ihrer Unterrichtszeit für sie kostenfrei wunderschöne und für ihre Entwicklung wichtige Erfahrungen mit dem Pferd und ihrem Körper zu machen. Es wird in der Halle, auf dem Reitplatz und im Wald in allen Gangarten geritten und voltigiert. Bodenarbeit ist auch eine regelmäßige Aktivität der Schüler sowie natürlich das Versorgen des Pferdes vorher und hinterher. Besonders schöne Kontakte bestehen zu den Vereinsmitarbeitern, die vormittags Stallarbeiten erledigen sowie zu einigen Vereinsmitgliedern, die häufiger zur gleichen Zeit anwesend sind. Diese nehmen sehr viel Rücksicht auf die Bedürfnisse der Gruppe.

Vielen Herzlichen Dank dem gesamten Verein und ganz besonders den oben genannten Personen fürs Ermöglichen dieses tollen Projekts im gesamten Schuljahr!

 

Marie Baumann, April 2023


Pfingstferienkurs 2023

  • 30.05.-02.06.2023 jeweils von 09:30 h – bis ca. 16.00 h                               
  • Teilnehmen können Reitanfänger und Fortgeschrittene von 10 – 17 Jahren (Jüngere Teilnehmer mit entsprechenden Reitkenntnissen können nach persönlicher Rücksprache mit dem Reitlehrer ebenfalls angenommen werden.)
  • Mitzubringen sind eine splittersichere, passende Reitkappe (mit GS-TÜV-Siegel - kann eventuell im Reitverein ausgeliehen werden), Reithose (ersatzweise Leggins oder Jogginghose), Reitstiefel (ersatzweise Gummistiefel, keine Turnschuhe!)
  • Teilnehmerzahl: ca. 10 Teilnehmer pro Ferienkurs
  • Kosten 300 € pro Teilnehmer für den Ferienreitkurs inkl. Mittagessen
  • Im Preis inbegriffen: tägliche Reiteinheiten (mit Reitlehrer), Theorie, Pferdekunde, Pferdepflege, Mittagessen mit Getränk.          
  • Infos und Rückfragen: geschaeftsstelle@reitverein-esslingen.de
  • Anmeldeschluss:  Spätestens 2 Wochen vor Kursbeginn. 
  • Anmeldung über das Online Reitbuch auf der Homepage www.reitverein-esslingen.de

 



Sommerferienkurs 2023

  • Ferienreitkurs I: 31.07.-11.08.2023, jeweils von 09.30 – bis ca. 16 Uhr, Freitags bis ca. 12 Uhr

  • Ferienreitkurs II: 14.08.-25.08.2023, Uhrzeit wie in Kurs I

  • Teilnehmen können Reitanfänger und Fortgeschrittene von 10 – 17 Jahren (Jüngere Teilnehmer mit entsprechenden Reitkenntnissen können nach persönlicher Rücksprache mit dem Reitlehrer ebenfalls angenommen werden.)

  • Mitzubringen sind eine splittersichere, passende Reitkappe (mit GS-TÜV-Siegel - kann eventuell im Reitverein ausgeliehen werden), Reithose (ersatzweise Leggins oder Jogginghose), Reitstiefel (ersatzweise Gummistiefel, keine Turnschuhe!)

 

  • Teilnehmerzahl: ca. 10 Teilnehmer pro Ferienkurs

  • Kosten: 600 € pro Teilnehmer für den Ferienreitkurs inkl. Mittagessen und Abschluss Prüfung             

  • Im Preis inbegriffen: tägliche Reiteinheiten (mit Reitlehrer), Theorie, Pferdekunde, Pferdepflege, Mittagessen mit Getränk (Mo-Do), Abzeichen ab Ende (RA10, RA9 oder RA8)             
                                           
  • Infos und Rückfragen an geschaeftsstelle@reitverein-esslingen.de

  • Anmeldeschluss: spätestens 2 Wochen vor Kursbeginn

 

 



STALLPERSONAL (M/W/D) gesucht

 

Wir suchen schnellstmöglichst für das tägliche Ausmisten und Füttern der Schul- und Privatpferde Stallpersonal in Voll- oder Teilzeit.

 

Folgendes setzen wir voraus:

- Mind. 18 Jahre alt.

- körperlich Fit

- Deutschkenntnisse 

- Erfahrung mit dem Misten und Füttern von Pferden oder Nutztieren

- Sozialversicherungsnummer vorhanden (bei Voll- oder Teilzeitbeschäftigung) bzw. liegt die Berechtigung vor einer geringfügigen Beschäftigung (Minijob) nachzugehen. Bitte bei Minijob nicht melden, wenn Sie bereits einer anderen Minijob-Tätigkeit nachgehen.

 

Gerne auch Personen, die bereits eine Ausbildung als Pferdewirt gemacht haben oder Erfahrung im Umgang mit Pferden haben. Je nach Eignung müsste auch der Paddock-/Koppelführservice durchgeführt werden. Die Arbeitszeiten sind teilweise flexibel (entweder morgends oder nachmitttags oder ganztägig)

 

Haben wir Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Kurzbewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, des frühestmöglichsten Eintrittstermins und der gewünschten Stundenanzahl und Tage an denen Sie arbeiten möchten.

 

Ihre Kurzbewerbung senden Sie bitte an geschaeftsstelle@reitverein-esslingen.de

oder per Post an:

Reit- und Fahrverein Esslingen e.V.
Vorstandsteam
Römerstraße 17
73732 Esslingen


Boxen frei

Aktuell haben wir verschiedene Boxen frei. Ab sofort auch Außenboxen im Innenhof.
Alle Boxen sind inkl. misten und füttern (Hafer/Pellets, Heu).
Einstreumöglichkeiten: Stroh oder Späne.

Wir haben Koppeln und externe Paddocks.
Urlaubs- und Krankheitsvertretung (Beritt/Longe) gegen Gebühr möglich

Bei Interesse schreiben Sie bitte per Email an
finanzen@reitverein-esslingen.de

 

Unsere Gebühren finden Sie auf dieser Seite



Information an Interessenten, die bei uns mit Reiten lernen möchten:

Download
Sie haben Interesse an Reitunterricht?
Bitte füllen Sie dieses Formular aus und senden es per Email an geschaeftsstelle@reitverein-esslingen.de zurück
RUFV Kontaktformular.pdf
Adobe Acrobat Dokument 90.3 KB

Social Media

Finde uns auf Facebook

Sponsored by

Sponsored by


Fotos: Daniel Schulz, Monika Kübler, RUFV Esslingen e.V.

Kontakt

Reit- und Fahrverein Esslingen e.V.
Römerstrasse 17
73732 Esslingen

geschaeftsstelle@reitverein-esslingen.de